Am 4. November 2022 wurden in einem Live Wettbewerb unsere diesjährigen Sieger von Daheim Dank Digital - dem Produktwettbewerb für Senioren Alltagshelfer gekürt!
Es war eine wirklich sehr knappe Entscheidung in diesem Jahr und wir beglückwünschen alle Finalisten und besonders unsere Sieger:
enna
Feelware
Lesido
1. Platz
enna ist eine Bedienhilfe für handelsübliche Tablets, die seinen NutzerInnen die Teilhabe am digitalen Leben ermöglicht und Zugänge schafft zu digitalen Angeboten wie Kommunikation, Unterhaltung oder Unterstützung, etwa in Form von Telemedizin und -Pflege. Die Steuerung des Tablets erfolgt nicht über ein Touchdisplay oder Menüführungen in Apps, sondern lediglich über das Auflegen von sog. enna Cards auf das enna Dock. Die digitalen Angebote in Form von enna Cards werden bereitgestellt durch Bezugspersonen, die dafür die eigens entwickelte enna App für das Smartphone nutzen. enna ist somit das Fenster zur digitalen Welt für Menschen, die sich mit digitalen Endgeräten schwer tun. Mit enna möchten wir einen Beitrag leisten hin zu mehr digitaler Teilhabe in unserer Gesellschaft. Die Produktion unserer Hardware erfolgt in Deutschland. Alle Daten werden auf DSGVO-konformen Servern in der EU gehostet.
2. Platz
Mit der Feelware Audio Sprachausgabe zum Nachrüsten können viele Waschmaschinen und Trocknermodelle mit Sprachansagen ausgestattet werden, um sie barrierefrei bedienbar zu machen. Die Bedienung erfolgt über einen Drehknopf zur Auswahl der Programme. Auf dem Drehknopf der bereits vorhandenen Waschmaschine oder des Trockners wird der intelligente Feelware Audio Geräteknopf befestigt, um die Einstellungen des Gerätes zu erfassen. Die Ansagen zu den verschiedenen Programmen werden über die separate AudioBox ausgegeben. In dieser AudioBox befindet sich ein Computer, der die Informationen aus dem Drehknopf in Sprachansagen umsetzt und über den eingebauten Lautsprecher hörbar macht. Mühsames Auswendiglernen der Gerätefunktionen und Einstellmöglichkeiten ist nicht mehr nötig. Das aktuelle Wasch- oder Trocknerprogramm wird angesagt, sobald es mit dem Programmwahlknopf angewählt wird. Auf Knopfdruck können weitere Informationen zum jeweiligen Waschprogramm angehört werden.
3. Platz
esido soll Senior:innen ermöglichen, von jedem Ort aus aktiv am Familienleben teilzuhaben, eine sinnstiftende Aufgabe zu übernehmen und Qualitäts-Zeit mit den Kleinsten zu verbringen. Per Videoanruf der App können Senioren ganz einfach aus Hunderten Büchern auswählen und einem Kind vorlesen. Das Kind sieht auf seinem Computer die gleiche Seite des Buchs, wie der/die Senior:in. So können Eltern entlastet werden und die Senior:innen sich über eine Partnerschaft mit dem Mentor-Verband für Kinderleseförderung über die eigene Familie hinaus engagieren.
Für ältere oder eingeschränkte Menschen ist es essentiell, weiterhin aktiv am Leben teilzuhaben. Besonders wichtig ist den meisten von Ihnen, mit Kindern und Enkeln in Kontakt zu bleiben, bspw. durch Fotos oder Videotelefonate. Auch Apps für Wetter oder Nachrichten möchten sie nutzen. Dafür ist jedoch ein Smartphone erforderlich, alte Tastenhandys sind nutzlos. Ältere Menschen tun sich aber sehr häufig schwer mit der Bedienung eines modernen Smartphones: Die zahlreichen Funktionen überfordern sie, Bedienung und Einrichtung sind kompliziert, Menüs überfrachtet. Oft erhalten Senioren die aussortierten Handys ihrer Kinder oder werden in Telefonshops falsch beraten. (Quelle: Repräsentative Umfrage - knapp 40% der über 70jährigen möchten auf ein modernes Smartphone umsteigen, haben aber Angst vor der Bedienung. Lediglich ein Drittel der über 70jährigen kommt mit einem Smartphone gut klar). Warum gibt es eigentlich keine einfach zu bedienenden Smartphones für ältere Menschen, ohne dass die Geräte direkt wie ein Rentner-Handy aussehen? Die Lösung: Mit „EinfachFon“ (der Name ist Programm!) haben wir eine gleichermaßen wirkungsvolle wie simple Lösung entwickelt: Ein normales Smartphone, das per App zu einem ganz leicht zu bedienenden Handy wird. Das Telefon kommt startfertig zum Kunden – mit aufgeladenem Akku und ohne Einrichten komplizierter Menüs oder sonstiger technischer Details, auf Wunsch mit eingelegter SIM-Karte und passendem Handyvertrag. Das EinfachFon punktet besonders mit Übersichtlichkeit und einfacher Bedienung, es konzentriert sich auf das Telefonieren und SMS-Schreiben, bietet ein komfortables Adressbuch sowie eine Kamera mit Bildverwaltung. Zusätzlich können weitere Funktionen freigeschaltet werden, z.B. Internet und E-Mail oder Messenger, um mit Kindern und Enkeln zu kommunizieren. Über einen Notfall-Button, der individuell aktiviert oder deaktiviert werden kann, lässt sich im Fall der Fälle schnell Hilfe organisieren.
Doro Watch: Große Symbole und Texte werden nacheinander auf einem großen, hellen und scharfen Display angezeigt. Wischen Sie einfach über die Anzeige, um auf die gewünschten Funktionen zuzugreifen – von Anzeige der Uhrzeit über Benachrichtigungen bis hin zur Aktivitätsverfolgung und Gesundheitsüberwachung. Nutzen Sie Ihre Uhr optimal mit unserer Gesundheits- und Aktivitäts-App und koppeln Sie das Doro Smartphone um die Notruftaste der Uhr zu aktivieren. Akkulaufzeit von bis zu einer ganzen Woche! Notruf Funktion via App auf Smartphone der Angehörigen. Ladung per Magnetschale!
Mit unserem Produkt „Die Gute Stunde" wollen wir die soziale, digitale und kulturelle Teil-habe von Senior:innen stärken. Wir bieten interaktive, digitale Kulturveranstaltungen für ältere und bewegungseingeschränkte Menschen, die auf Grund ihrer Lebenssituation nicht mehr am öffentlichen (Kultur)leben teilnehmen können. Die Veranstaltungen sind auf eine Stunde nachmittags angelegt und werden mehrmals im Monat von verschiedensten Kulturschaffenden gestaltet und live per Zoom übertragen: Musik, Film, (szenische) Lesung, Kunstführung etc. Eine halbe Stunde vor Beginn öffnet das „digitale Foyer" und technische Fragen können geklärt werden. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich unterei-nander und mit den Kulturschaffenden auszutauschen. Unser Produkt schafft Empower-ment, fördert die Aktivierung und Teilhabe und stärkt den Lebensmut von einsamen, isolierten älteren Menschen.
*Die Anordnung der Finalisten entspricht nicht der Platzierung!
Mit freundlicher Unterstützung durch die Spedition Denkinger
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.